Allgemein:
Mitunter das wichtigste für deinen Kaffeevollautomaten.
Regelmäßiges Fetten von wichtige Bauteile, wie Dichtungen und Führungen verlängert die Lebensdauer deines Vollautomaten und verhindert Geräusche wie ein Quietschen der Brühgruppe oder Klemmen von wichtigen Bauteilen.
Besonders Dichtungen sollten Regelmäßig mit Silikonfett nachgefettet werden, da es ansonsten beim Einsetzen der Brühgruppe zu Beschädigungen an der Dichtung kommen kann oder einem verrütschen. Zusätzlich werden die Dichtungen weniger mechanisch belastet, wenn sie gefettet sind.
Eigenschaften:
Toxologisch unbedenklich und geprüft nach LFGB Problemlos auch zum Schmieren und Fetten von Küchengeräten wie Küchenmaschinen etc. einsetzbar, in der Lebensmitteltechnik geeignet, lebensmittelecht.
Hervorragende Haftung auf allen Werkstoffen, neutrales Verhalten gegenüber Kunststoffen/Elastomeren, ohne Austrocknen, Verhärten oder Ausbluten, verwendbar im Temperaturbereich von -40°C - +200°C.
Beständig gegen Heißwasser sowie Aceton, Ethanol, Ethylenglykol, Glycerin und Methanol.
Keine Geruchs- oder Geschmacksbeeinflussung in der Farbe transparent, sowie geprüft von nach DIN EN 377.
Auf Silikon basierende Kunststoffe wie zB. Silkonkautschuk können durch Silikonfett angelöst werden.
Nach Anbruch innerhalb von 36 Monaten aufbrauchen - bei Lagerung zwischen 0° und +40°C
Hinweis:
-Wir garantieren 100% kompatibilität - Es handelt sich hierbei nicht um ein original Miele Ersatzteil.
Silikonfett für Miele - Brühgruppe Kaffeevollautomat
Unser Ratgeber zur Reinigung der Brühgruppe zeigt dir genau, welche Punkte du nachfetten solltest.
Zum Ratgeber